Antonstraße 3 - D-09337 Hohenstein-Er.  +49 - (0) 37 23 / 66 78 - 0  +49 - (0) 37 23 / 66 78 - 79
Upgradebox
Warenkorb
0 Artikel | 0.00 €
Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes

Sehr geehrte Kundschaft,

sofern Sie sich für eine Batterie oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten sind aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, welche wieder verwertet werden können.

Was bedeutet das Symbol der Mülltonne?



Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.


Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Kadmium
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

Wo kann ich die Batterien abgeben?



Selbstverständlich können Sie die bei uns gekauften Batterien zur fachgerechten Entsorgung wieder an uns zurückschicken. Senden Sie bitte ein ausreichend frankiertes Päckchen mit dem Stichwort „Batterieentsorgung“ an: GEDAT Datentechnik GmbH, Antonstraße 3, D-09337 Hohenstein-Ernstthal.